blogs&friends
Während sich viele klassischen Printmedien immer mehr aus Finanzberichterstattung zurückziehen und viele Online-Medien sich ohnehin auf die Klick-Themen Inflation, Gold und Weltuntergang im Allgemeinen kaprizieren, erblüht eine bunte Welt von Finanzblogs. Eine kleine Auswahl – und ein wenig mehr.
Menschenzahlensensationen
Christian Kircher ist einer der profiliertesten und sachkundigsten Geldanlage-Journalisten in Deutschland. Der Frankfurt-Correspondent von „Capital“ und frühere stellvertretende Ressortleiter Finanzen der FTD hat eine klare Meinung, aber er macht nicht jede Aufgeregtheit mit.
http://Menschenzahlensensationen.wordpress.com
Weitwinkelsubjektiv
Kaum ein deutscher Wirtschaftsjournalist kann die griechische Umschuldung oder die Untiefen der EZB-Bilanzu so gut erklären wie André Kühnlenz – Ex-FTDler, Volkswirt, Blogger aus Überzeugung und Union-Berlin-Fan aus Leidenschaft. André analysiert auf Weitwinkelsubjektiv bereits die großen Themen, bevor andere überhaupt die Nachricht bringen.
http://www.weitwinkelsubjektiv.com