Zum Inhalt springen

Endet der Boom bei Hochzinsanleihen? Emissinsvolumen bricht ein

24. September 2014

20140924_HY2Die Warnung von Janet Yellen zeigt Wirkung: Am Markt für Hochzinsanleihen sind die Kurse im zu Ende gehenden Quartal gleich in zwei Wellen abgerutscht. Die US-Notenbank-Präsidentin hatte im Juli vor unterschätzten Risiken bei Ramschanleihen gewarnt.

20140924_HY

Daraufhin waren die Zweifel gewachsen, ob die Bonds angemessen bewertet sind. Sie rentieren derzeit in Europa mit durchschnittlich rund vier Prozent.

Die gewachsene Skepsis schlug auf den Primärmarkt durch. Das globale Emissionsvolumen brach laut Dealogic im dritten Quartal um 19 Prozent im Vorjahresvergleich ein. Mit 31,2 Mrd. Dollar lag das Volumen auf dem Niveau von 2011. Der Einbruch geht vor allem auf das Konto der US-Emittenten. Global steht für die ersten neun Monate Rekordwerte zu Buche.

Was heißt das für Anleger? Solange das Vertrauen in die Anlageklasse besteht, werden HY-Anleihen knapp bleiben. Das bedeutet steigende Kurse und noch niedrigere Renditen. Damit sind wir wieder bei der Frage nach der angemessenen Risikoprämie.

(Stefan Schaaf, September 2014)

(Grafiken: Dealogic)

Werbung
Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: