Italienische Firmen auf Bond-Rekordkurs
Das nennt man mal Marktzugang: Italienische Unternehmen sind bei der Emission von Anleihen auf Rekordkurs: Sie haben im laufenden Jahr (bis einschließlich 8. April) ein so hohes Anleihevolumen wie noch nie in diesem Zeitraum begeben. Laut Dealogic-Daten stieg das Volumen emittierten Fremdkapitals (DCM) im Jahresvergleich um 72 Prozent auf 14,8 Mrd. Dollar. Mit 16 abgeschlossenen Deals wurde das Rekordvolumen aus dem Vergleichszeitraum 2002 wieder erreicht. Rund die Hälfte des von den Unternehmens emittierten Volumens entfiel auf Hochzinsanleihen.
Die Rekordwerte wären allerdings nicht erreicht worden, wenn die Telekom-Firma Wind nicht am 8. April einen Bond über 5,2 Mrd. Dollar auf den Markt gebracht hätte. Die Emission wird von Investoren offenbar als nicht ungefährlich eingestuft, die Rendite liegt mit sieben Prozent ziemlich hoch.
Die Gründe sind bekannt: What ever it takes! Ja, das sagte auch ein Italiener.
Am besten im Geschäft mit den italienischen Emittenten ist die Deutsche Bank noch vor dem Platzhirsch Intesa Sanpaolo.
(Stefan Schaaf, April 2014)